Hat ziemlich lange gedauert, bis ich mich aufraffen konnte, hier weiter zu machen. Lag zum einen daran, dass ich jobtechnisch einfach keine Zeit hatte und zum anderen, weil dieser Artikel, der dran kommt, mich einfach nicht so gereizt hat. Naja, vielleicht kann ich es ja doch einigermaßen interessant rüber bringen. zur Ankündigung Ein Artikel von … Buchvorstellung 6: Kleiner Soziologie-Exkurs weiterlesen
Schlagwort: Dogmen
Buchvorstellung 5 – Du und ich
Staffel 2: Einheit und Vielfalt - historische und moderne Inquisition - Pluralismus und wie Jesus werden - unsere Aufgabe und Beispiele "Ich bin ich und du bist du. Wenn ich rede, hörst du zu. Wenn du sprichst, dann bin ich still, weil ich dich verstehen will." Das ist der Anfang eines Gedichts, das ich … Buchvorstellung 5 – Du und ich weiterlesen
Buchvorstellung 4 – Das andere Zeugnis
Zur Ankündigung Biografie, Glaube und Geschichte - Phasenmodell nach Fowler und Konsequenzen - Eine Lanze für gute Apologetik Glaubensentwicklung im Lebenslauf Ich schätze, jeder, der hier mitliest weiß, was "Zeugnis geben" heißt. Die persönliche Geschichte erzählen, wie man zum Glauben an Jesus gekommen ist und/oder was er für einen tut. Diese Geschichten laufen meist sehr … Buchvorstellung 4 – Das andere Zeugnis weiterlesen
Buchvorstellung 3 – Das Lebensbuch mit sieben Siegeln
Zur Hör- und Sehversion Bibel und Entkehrte - Bibel und Wort Gottes - Bibel und Realität - Bibel und Kultur Viele der Entkehrten konnten die Bibel nicht mehr absolut sehen. Dafür gibt es verschiedene Gründe, aber ihnen gemeinsam ist, dass in ihren Gemeinden genau das gelehrt wurde, was sie nicht mehr glauben konnten: Die Bibel als praktisch … Buchvorstellung 3 – Das Lebensbuch mit sieben Siegeln weiterlesen
Buchvorstellung 2: Zweifel, Glauben, Atheismus
Zur Hör- und Sehversion Sicherheit und Götzendienst - Glaube und Zweifel - Hater und Polemik - Dawkins und die Entkehrten (Fortsetzung des Beitrags von Arne Bachmann) Zweifel hatten nicht immer ihren schlechten Ruf. Im antiken Griechenland zum Beispiel hat Sokrates sie geradezu herausgefordert, um die Leute zum Weiterdenken zu animieren. Aber nicht jeder hat den Mut und … Buchvorstellung 2: Zweifel, Glauben, Atheismus weiterlesen
Eine neue Reihe
Vor fast genau einem Jahr habe ich die Reihe über geistlichen Missbrauch angefangen und ich finde, die war ein Erfolg. Ist nicht nur gut angekommen, sondern hat auch mir selbst weiter geholfen, einiges besser zu verstehen, was in christlichen Kreisen passiert und auch, was mit mir passiert ist und was ich gemacht habe. Ich denke, das … Eine neue Reihe weiterlesen
Fundstück
Gehört und für bedenkenswert befunden: Lauwarmes Wasser Vielleicht hat George W. Bush damals die Twin Towers selbst in die Luft gesprengt. Vielleicht holen sich irgendwelche Mächtigen einen auf Live-Drohnen-Angriffe runter. Vielleicht war Buddha gar nicht verfressen, sondern einfach nur Diabetiker. Vielleicht ist Jesus nie auferstanden, aber die Möglichkeit, ne fette Story draus zu machen, war … Fundstück weiterlesen