Zur Hör- und Sehversion Sicherheit und Götzendienst - Glaube und Zweifel - Hater und Polemik - Dawkins und die Entkehrten (Fortsetzung des Beitrags von Arne Bachmann) Zweifel hatten nicht immer ihren schlechten Ruf. Im antiken Griechenland zum Beispiel hat Sokrates sie geradezu herausgefordert, um die Leute zum Weiterdenken zu animieren. Aber nicht jeder hat den Mut und … Buchvorstellung 2: Zweifel, Glauben, Atheismus weiterlesen
Monat: Juni 2017
Gut gegen Böse
Es gibt so bescheuerte Trends im Internet. "Iss einen lebendigen Goldfisch am Stück!", "Sieh dir ein Video an, in dem sich Leute verletzen und versuche, nicht zu lachen!", "Erkenne eine Spinne mit geschlossenen Augen!" Aber ein Trend übertrifft sie alle. Und ich wette, du hast schon von ihm gehört, dem "blauen Wal", der jeden Tag … Gut gegen Böse weiterlesen
IIIII IIIII III
... Reasons Why... oder: Die dunkle Seite des Schmetterlingseffekts. Ich habe seit einiger Zeit ein Netflix-Abo, weil ich gerne "Tote Mädchen lügen nicht" sehen wollte. (An dieser Stelle sowohl Trigger-Warnung als auch Spoiler-Warnung.) Kurz zum Inhalt: Ein Junge bekommt eines Tages ein Paket mit Audio-Kassetten, die durchnummeriert sind. Als er die erste hört, hört er … IIIII IIIII III weiterlesen
Buchvorstellung 1 – Ein Buch, sie zu schocken und aufzuwecken.
Was geschah vor dem Buch? - Was hat das mit den Autoren gemacht? - Was hat es mit mir gemacht? - Warum noch ein Buch? - Über das Zweifeln Das Buch "Warum wir mündig glauben dürfen" ist eine direkte Folge einer Studie darüber, warum junge Erwachsene ihren Glauben an Jesus Christus verlieren, um die Betroffenen … Buchvorstellung 1 – Ein Buch, sie zu schocken und aufzuwecken. weiterlesen
Eine neue Reihe
Vor fast genau einem Jahr habe ich die Reihe über geistlichen Missbrauch angefangen und ich finde, die war ein Erfolg. Ist nicht nur gut angekommen, sondern hat auch mir selbst weiter geholfen, einiges besser zu verstehen, was in christlichen Kreisen passiert und auch, was mit mir passiert ist und was ich gemacht habe. Ich denke, das … Eine neue Reihe weiterlesen
Frage 11: Die Bibel
Was bedeutet es für dich, dass die Bibel einerseits Gottes Wort ist, andererseits Fehler, Unklarheiten und Widersprüche enthält? Für mich bedeutet das, dass ich sie im Moment nicht so richtig einordnen kann. Ich bin fundamentalistisch geprägt, dem entsprechend macht es mir Mühe zu akzeptieren, dass beides zusammen möglich sein kann. Ich bin noch am Ringen … Frage 11: Die Bibel weiterlesen
„Einer Frau gestatte ich nicht…“
Ja, was gestattest du einer Frau nicht? Das ist nämlich die Eine-Million-Euro-Frage. Der Vers heißt in den meisten Bibeln etwa so: Eine Frau lerne in der Stille mit aller Unterordnung. Einer Frau gestatte ich nicht, dass sie lehre, auch nicht, dass sie über den Mann herrsche, sondern sie sei still. Klingt erstmal gelinde gesagt scheiße, … „Einer Frau gestatte ich nicht…“ weiterlesen
Schalalalala – jetzt mal im Ernst.
Es war schon ein bisschen gemein, das gebe ich zu. Als ich My heart goes SCHALALALALA! geschrieben habe. Dabei - wie gesagt - bin ich gar nicht anti drauf. Eigentlich mag ich Gebet sehr gerne. Hab aber in letzter Zeit gemerkt, dass es da bei mir sehr auf die Gesellschaft ankommt. Ich kann zwar glaub ich … Schalalalala – jetzt mal im Ernst. weiterlesen