Gestern saßen wir mit ca. 10 Leuten in der Bücherei einer evangelischen Kirche und haben diskutiert. Und unsere Diskussionen gehen manchmal hoch her, ich weiß noch, wie wir vor ungefähr einem halben Jahr darüber diskutiert haben, ob Gott alles weiß und was es bedeutet, wenn er alles weiß oder was es bedeutet, wenn er nicht … Liebe Grüße an den Hauskreis! weiterlesen
Monat: Mai 2016
Love is in the air…
Ein Tag wie aus einem Bilderbuch: Sonne, Wärme und blauer Himmel. Und Wochenende! Wenn ich nicht raus gehe, und sei es nur für eine Stunde, kommt es mir vor wie Blasphemie. Dazu passt, dass ich mir noch ein Stimmgerät kaufen wollte. Also, Shirt und kurze Hose an und nichts wie raus. Noch irgend eine Predigt auf … Love is in the air… weiterlesen
Es war einmal…
... ein Hirte. Der sperrte seine Schafe Tag und Nacht in einen Pferch aus Stacheldraht. So wollte er sie vor dem Teufel zu bewahren, der in der Welt sein Unwesen treibe und ein wahrer Wolf im Schafspelz sei. Der Hirte weidete seine Schafe nicht mehr auf grüner Aue und führte sie nicht mehr zum frischen … Es war einmal… weiterlesen
Meine große Sprachlosigkeit
"Sei Zeugnis!", "Bezeuge deinen Glauben!", "Erzähl von Jesus!", "Du musst von deinem Glauben erzählen!", "Es ist wichtig, dass wir das Evangelium verbreiten!", "Wir müssen die Gute Nachricht erzählen!", "Wenn du dich nicht zu Jesus bekennst, wird sich Jesus auch nicht zu dir bekennen!", "Wenn du ihnen nichts erzählst kommen sie in die Hölle und du … Meine große Sprachlosigkeit weiterlesen
Die Feinabstimmung
Manche gehen so weit zu sagen, dass dieses da ↑ der Beweis für die Existenz Gottes ist. Für mich ist es zumindest ein starkes Indiz und ein schwer zu widerlegendes Argument. Die Feinabstimmung des Universums. Es gibt im Universum die Naturgesetze, die sich nicht verändern lassen. Und innerhalb dieser Naturgesetze gibt es unveränderliche Werte, z.B. … Die Feinabstimmung weiterlesen
Lied für die Vergessenen 2: Maren
(Übrigens auch wieder Triggerwarnung.) Maren (Name geändert) ist in einer konservativ-christlichen Familie aufgewachsen. Sie ging in eine mittelständige Brüdergemeinde, konservative Werte und gutbürgerliches Leben galt als gute, gottgefällige Lebensführung. Die Männer führen die Gemeinde und die Familie. Die Frauen unterstützen sie im Hintergrund, bleiben möglichst unsichtbar und halten den Männern die Steigbügel und bringen die Pantoffeln. … Lied für die Vergessenen 2: Maren weiterlesen
Das Lied für die Vergessenen (*trigger*)
Seit einiger Zeit gibt es auf Facebook die Möglichkeit, Erinnerungen anzeigen zu lassen: Bilder, die man vor genau 1,2,3... Jahren hochgeladen hat, Videos, die man geteilt oder Statusmeldungen, die man gepostet hat. Ich finde es interessant, zu sehen, was ich heute vor genau x Jahren gemacht habe. Deswegen seh ich mir diese Erinnerungen oft an. … Das Lied für die Vergessenen (*trigger*) weiterlesen
Foodsharing
Die Studie "Save Food" von Cofresco hat ergeben, dass in einem normalen, durchschnittlichen deutschen Haushalt 21% der Lebensmittel in der Tonne landen. Pro Sekunde sind das ca 313 kg. Geschäfte und Industrie werfen zwar im Endeffekt nicht so viel weg wie Privatpersonen, aber immerhin kommen alles in allem 11.000.000 Tonnen für die Tonnen zusammen. Dabei muss … Foodsharing weiterlesen
Gedanken des Tages…
Ich war mir gar nicht sicher, ob ich heute mit Kat in diesen Gottesdienst gehe von einer Gemeinde, wo ich ab und zu mal hin gehe... Weil heute Muttertag ist. Und ich mag keinen Muttertag. Und mit ich mag keinen Muttertag meine ich nicht nur, dass es mich extrem nervt, dass es einen Tag extra … Gedanken des Tages… weiterlesen
Eine Email
Ich hab grade folgende Email geschrieben: Sehr geehrte Damen und Herren, ich war von Juni bis November 2011 als Sozialpädagogin für die Kinder- und Jugendarbeit in der (damaligen?) (xxx)-region tätig. Leider wurde ich innerhalb der Probezeit entlassen. Ich habe keine Gründe hierfür erfahren, ein Arbeitszeugnis wurde nicht ausgestellt. Da mir die ganze Sache seit dem … Eine Email weiterlesen